Der September 2018 hat schon jetzt seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs sicher. In Gestalt der UEFA Nations League erlebt ein völlig neuer Wettbewerb für die Nationalmannschaften seine Premiere. Sein Aufbau erinnert zumindest für die besten Mannschaften, die um den Titel spielen, an die Champions League im Vereinsfußball. Erst gibt es eine Gruppenphase, in der alle Teams aus einer Gruppe (Zum Beispiel Nations League Liga A) zwei Mal aufeinandertreffen.
<< Nations League Wettquoten 2020/21 >>
Diese wird von September bis November gespielt. Anschließend folgen KO-Spiele, in denen der Sieger ermittelt. In der Nations League gibt es allerdings kein Rückspiel. Die KO-Spiele stehen im Juni 2019 an. Doch wie sehen eigentlich die Quoten für den neuen Wettbewerb aus? Wir haben uns für Euch umgeschaut, um diese Frage zu beantworten.
Quoten auf den Gesamtsieg: Spanien ganz vorne
Etwas überraschend steht Spanien in der Gunst der Buchmacher ganz vorne, wenn es um den Gesamtsieg gibt. Bei Betway erhalten die Iberer eine Quote von 4,50, bei Bwin haben sie den identischen Wert und bei Tipico stehen die Spanier bei 5,0. Uneins werden sich die Online Sportwetten Anbieter allerdings in der Frage, wer neben den Iberern der Favorit auf den Gruppensieg ist. Betway sieht entweder Frankreich oder Belgien an Rang 2. Beide bekommen eine Quote von 5,50. Tipico sieht Weltmeister Frankreich auf Augenhöhe mit den Spaniern. Auch les Bleus stehen hier bei 5,0. Bwin glaubt an die deutsche Nationalmannschaft und gibt eine Quote von 4,50.
Deutschland könnte deshalb bei den beiden anderen Buchmachern ein ausgezeichneter Tipp sein. Sowohl Tipico wie auch Betway geben den Spielern im Deutschland Trikot eine Quote von 6,0. Bei einem Einsatz von 10 Euro wären das schon 15 Euro Unterschied als Wettgewinn.
Italien überraschend stark in den Quoten
Überraschend stark bewerten die Buchmacher generell Italien. Hierfür seien die Beispiele Betway und Bwin angeführt. Betway gibt eine Quote von 12,0 für die Südeuropäer. Bei Bwin sind es sogar nur 10,0. Europameister Portugal wird dagegen spürbar schwächer eingestuft. Bei Bwin steht die Mannschaft um Cristiano Ronaldo bei 13,0. Betway vergibt für den EM 2016 Sieger sogar eine Quote von 17,0.
Kroatien wird nur als Außenseiter gesehen
Zu einem goldenen Tipp in der Nations League könnte der Vizeweltmeister werden. Die Online Buchmacher glauben offenbar nicht, dass Kroatien seine Form aus Russland halten kann. Sie bewerten das Team vom Balkan als Außenseiter. Betway und Tipico geben beide den Kroaten lediglich eine Quote von 17,00. Sogar noch schwächer (oder besser für jeden optimistischen Kroatien-Fan) ist die Quote bei Bwin. Der entsprechende Wert liegt hier bei 19,0.
England als schwer einzuschätzende Wildcard
Die Buchmacher haben außerdem erkennbare Schwierigkeiten damit, wie sie den WM-Vierten England einschätzen sollen. Die Three Lions könnten für Tipper so zur Wildcard zum satten Geldgewinn werden. Als Beleg: Bei Tipico stehen die Briten bei 12,0. Betway bewertet sie mit einer Quote von 13,0. Bwin gibt den Engländern sogar eine Quote von 15,0.
Island ist der größte Außenseiter
Von allen Teams, die laut Reglement die Chancen haben, die Nations League für sich zu entscheiden, glauben die Buchmacher am wenigsten an die Isländer. Sie sind die krassesten Außenseiter. Bwin und Betway geben ihnen beide Quote von 67,0. Tipico greift sogar zu einer 80,0.
Quoten für die Gruppenphase
Wer nach einem sicheren Tipp für die Gruppenphase sucht, muss nach Ansicht der Buchmacher sein Geld auf einen Gruppensieg Belgiens setzen. Der WM-Dritte steht dafür bei Bwin beispielsweise bei einer 1.35. Tipico greift zur identischen Quote. Wer dagegen den maximalen Gewinn aus der Gruppenphase ziehen möchte, muss auf einen Gruppensieg Islands setzen. Bei Tipico stehen die Isländer bei einer 9,0. Bwin greift hier zu einer 8,0. Auch ein Gruppensieg der Niederlande (gegen Frankreich und Deutschland) würde viel einbringen. Bwin gibt hierfür eine 9,0 – Tipico würde immerhin zu einer 7,0 greifen. Hier findest du die weiteren Nations League Gruppen: